Prüfungen im Kinder-Karate am 27.September
Beginn 17 Uhr im Fûryûkan. An der Prüfung teilnehmen können Kinder, die regelmäßig trainiert haben und ihr Prüfungsprogramm beherrschen. Maßgebend für die Teilnahme ist die Empfehlung der Übungsleiter. Zur Prüfung mitzubringen sind ein sauberer Karate-Anzug, der blaue Karate-Pass und 5 Euro Prüfungsgebühr. Eltern haben während der Prüfung Gelegenheit zum Zuschauen und Fotografieren. Zugunsten der Prüfungen entfällt das Kinder-Training an diesem Mittwoch.
Kinder-Training in den Herbstferien
In den ersten beiden Oktober-Wochen reduzieren wir ferienbedingt unser Kindertraining von drei auf zwei Angebote wöchentlich: Kinder aller Fortschrittsstufen können zum Üben jeweils mittwochs (4./11.10.) und freitags (6./13.10.) in den Furyukan kommen, während dieser montags geschlossen bleibt. – Ab Montag, dem 16.10. kehren wir wieder zum normalen Trainingsplan zurück.
Kinder-Karate-Nacht am 4./5. November
Am Sonnabend, dem 4.11.2023, können alle Karate-Kinder 10 Uhr in den Fūryūkan kommen, um an der Neuauflage unserer Kinder-Karate-Nacht teilzunehmen. Bis Sonntag (5.November) 10 Uhr wird gemeinsam trainiert, gespielt, gelernt, gegessen und im Schlafsack übernachtet. Das Angebot ist inklusive Vollverpflegung für Fūryū-Kinder kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung über die bereits im Eingangsbereich aushängende Liste ist jedoch erforderlich. Mitzubringen sind: Karate-Anzug, Boden-Wischtuch, blauer Fūryū-Pass, wettergerechte Sportkleidung/Sportschuhe für draußen, Hausschuhe, Schlafanzug, Schlafsack (ggf. Kuschelkissen oder Plüschtier), Waschzeug, Schreibzeug. Für Rückfragen stehen die Übungsleiter zur Verfügung.
Termin-Vorschau
- 22./23. Oktober: Seminar mit Olaf Krey kyôshi (6.Dan) in Jena. Thema: Muchimidi
- 28.Oktober: Taijiquan-Sonnabend im Furyukan
- 11./12. November: Seminar im Koryû Uchinâdi Kenpô Jutsu mit Olaf Krey kyôshi (6.Dan) in Königsbrück, Themen: Nyûmon, Shûji no kon, Naifuanchin
- 1.Dezember Mitgliederversammlung des Fûryû e.V. 19 Uhr im Fûryûkan
- 9.Dezember: Karate-Prüfungen, abends Weihnachtsfeier
- 20.Dezember: Kinder-Weihnachtsfeier 17 bis 19 Uhr
- 22.Dezember: letztes reguläres Training im Jahr 2023 (toshikoshi geiko)
- 2.Januar: erstes reguläres Training im Jahr 2024 (hatsu geiko), Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs
Letzte Betrachtungen und Bilder
- Koryû Uchinâdi shochû geiko am Frauensee: 5.-13.August 2023So schnell, wie es begann, war es auch schon wieder vorbei – das KU-Sommercamp 2023. Für mich persönlich war es eine komplett neue Erfahrung. Als wir ankamen, kannte ich nur vier Leute. Einige Personen … Weiterlesen
- Kinder-Sommerferien-Spezial im Furyukan, 12.-14. Juli 2023Sommerferien: das heißt für einen Teil der Furyu-Kinder mit der Familie verreisen, für einen anderen Teil heißt es: endlich wieder Spezial-Training. An drei aufeinanderfolgenden Vormittagen gab es wieder thematische Trainings (diesmal u.a. zu Wurf- … Weiterlesen
- Seminar Nüzi Qigong mit Gabi Fischer-Lind shifu in Bensheim, 8./9.7.23„Frauen-Qigong ist viel mehr als sich bewegen und meditieren. Das Beschäftigen mit Kräutern und Pflanzen gehört ebenso dazu wie das Nutzen der daraus gewonnenen Duftöle, genauso wie das Räuchern mit Pflanzen und Harzen“, bemerkte … Weiterlesen